Saubere Küche in 8 Minuten: So gelingt der schnelle Abwasch nach dem Kochen

Saubere Küche in 8 Minuten: So gelingt der schnelle Abwasch nach dem Kochen

Eine saubere Küche ist das Herzstück eines jeden Hauses. Doch oft ist nach dem Genuss des Essens die Motivation für den Abwasch am geringsten. Mit einer durchdachten und zügigen Routine können Sie Ihre Küche in weniger als acht Minuten wieder in einen ordentlichen Zustand versetzen. Das Geheimnis liegt in der richtigen Reihenfolge der Handlungen.

1. Einweichen: Startschuss für eine einfache Reinigung

Der erste und wichtigste Schritt ist das Einweichen. Direkt nach dem Essen, während die Töpfe und Pfannen noch warm sind, füllen Sie diese mit heißem Wasser. Ein Tropfen Spülmittel löst angebrannte Speisereste schonend. Je nach Verschmutzungsgrad kann auch eine kleine Prise Backpulver Wunder wirken. Während Sie nun die Tische abräumen, erledigt die Seifenlauge die meiste Arbeit für Sie. Dieses Vorgehen spart nicht nur Zeit, sondern auch mühsames Schrubben.

2. Abwischen: Vom oberen Bereich nach unten arbeiten

Sobald das Geschirr im Wasser eingeweicht ist, können Sie mit dem Abwischen der Flächen beginnen. Starten Sie immer von oben und arbeiten Sie sich nach unten vor. Zuerst räumen Sie die Arbeitsflächen und den Tisch ab, dann wischen Sie diese mit einem sauberen Tuch ab. Eine Sprühflasche mit einem ökologischen Küchenreiniger und einem Tuch ist hierbei Ihr bester Freund. Wischen Sie dann die Herdplatte und die Spüle. Durch die Reihenfolge, von oben nach unten, fallen eventuelle Krümel oder Spritzer auf die noch nicht gereinigten unteren Flächen, die Sie später einfach aufwischen können. Zum Schluss kehren oder wischen Sie den Boden.

3. Aufräumen und wegstellen: Alles zurück an seinen Platz

Der letzte Schritt ist das Aufräumen. Jetzt ist es an der Zeit, das eingeweichte Geschirr zu spülen und abzutrocknen. Nutzen Sie die verbleibende Zeit, um das Geschirr sofort wieder in die Schränke zu stellen. Spülen Sie Töpfe und Pfannen mit dem nun weichen Schmutz leicht ab, trocknen Sie sie und räumen Sie sie weg. Besteck, Teller, Gläser und Servierschalen gehören ebenfalls an ihren festen Platz.

Indem Sie diese drei einfachen Schritte befolgen, wird das Reinigen nach dem Kochen von einer lästigen Pflicht zu einer schnellen und zufriedenstellenden Tätigkeit. Sie beenden den Tag mit einem aufgeräumten und sauberen Gefühl und können den nächsten Kochabend in einer frisch glänzenden Umgebung beginnen.

Zurück zum Blog